Mach grad meine ersten Erfahrungen mit Lightswitch 2011. Habe die deutsche Version installiert, aber wenn ich den Datentyp "Phone" verwende, kann ich keine (europäische/deutsche) Telefonnummer eingeben. Zudem scheint die Logik dahinter eigene Vorstellungen davon zu haben, was wie getrennt werden sollte.
Muss ich, bis ggf. eine "wirkliche" deutsche Version erscheint immer den Datentyp "String" verwenden?
Danke, guter Tipp! Mir scheint allerdings, dass die Entwickler davon ausgegangen sind, dass Contry, Area und Rufnummer sich immer durch fixe Längen voneinander trennen lassen, was in D ja so nicht vorgesehen ist. Oder habe ich was übersehen?
– Gast 01.08.2011
Du kannst eine benutzerdefinierte Validierung implementieren.
Mir scheint allerdings, dass die Entwickler davon ausgegangen sind, dass Contry, Area und Rufnummer sich immer durch fixe Längen voneinander trennen lassen, was in D ja so nicht vorgesehen ist. Oder habe ich was übersehen?