<a href="datei.zip" onclick="javascript:urchinTracker ('/datei.zip')">Download</a>
|
|
Gute Idee, siehe https://www.datenschutzzentrum.de/presse/20110315-piwik.htm Ich benutze Piwik schon seit Monaten und hatte beim automatischen Update noch nie Fehlermeldungen (siehe oben)
– Ich 09.05.2011
|
|
Ich könnte zum Beispiel http://www.xxx.de/download/test.exe direkt in der URL Leiste des Browsers eingeben, dann würde Dein Zähler das nicht mitbekommen. Eine fremde Website, Blog etc. könnte ebenfalls darauf verlinken, würdest Du auch nicht mitbekommen.
– Jaksa 09.05.2011
|
|
Ich bin bei Strato und eigentlich reicht mir die Statistik, nur auf den Download-Zähler möchte ich nicht verzichten. Ich habe bei G.-Analytics auch ein Ziel eingerichtet. Leider auch ohne Erfolg.
– Jack 08.05.2011
|
|
Ja, Piwik hatte ich schon installiert.
Ich fand es sehr langsam und da das letzte Update nur mit Fehlermeldungen kam habe ich es wieder deinstalliert.