Ich verwalte in meiner eigenen Anwendung diverse dokumentspezifische Funktionen, die ich auch im Kontextmenü des Windows Explorers verfügbar machen und auf anwendungsinterne Funktionen umleiten möchte. Dabei soll die Hauptanwendung aber nicht gestartet werden, im Hintergrund arbeiten und höstens durch untergeordnete Dialoge in Erscheinung treten. Wie kann ich sowas möglichst einfach realisieren?
Die eigenen Kontextmenüs musst du erstmal in der Registry bekannt machen. Dazu gibt es genug Infos im Netz, wie man das macht.
Um jetzt deine Anwendung nicht direkt zu starten, sondern nur bestimmte Prozesse auszuführen, würde ich mit Argumenten arbeiten. Also nach dem Motto: "DeinProgram.exe /Datei:x /Aktion:y". Wobei das "x" dann vom Explorer gefüllt wird. Das wäre wohl das einfachste.