Ich dachte erst das wäre ein Scherz, die scheint es aber wirklich zu geben: Visual Studio Achievements . Bedeutet das dass ich neben der "1.000 Headshots" Trophäe jetzt auch "UML God" stehen habe? Damit wäre der Ruf in diversen Kreisen endgültig runiert. Was soll ich auf die Frage "ey alda, visual studio, was für krasses game ist das denn?" antworten? Bin ich jetzt ohne zu wissen ein potientieler Amokcoder? Fragen über fragen...
:-) Und Ober-Guru wäre, ein deutsches Outlook von AW: und WG: auf RE: und FW: umzustellen, um das Entstehen von Bandwurm-Betreffs (AW: AW: AW: darum gehts) zu verhindern.
Aprilscherze Mitte März sind wir ja von diversen monatlich erscheinenden Zeitschriften gewohnt - aber Mitte Januar? Immerhin, zum Wetter würde es passen.
Aber hinreichend viele Leute scheinen das für ein Feature gehalten zu haben, das Programmierer anspricht. Da müssen wir wohl noch stark an unserem Berufsbild arbeiten...
Ich glaube ihr seht das viel zu ernst. Ich hab mir das Teil mal installiert und mit Schrecken festgestellt, dass ich bereits Goto Hell, Regional Manager, Extension Junkie und On the Shoulders of Giants bin. :-) Aber wie Matthias schon schrieb müssen einige anscheinend wirklich daran arbeiten, sich von ihrem stereotypen Berufsbild zu lösen.. :)
Ich habe sehr gelacht, als ich das Beispielbild von IRethoric gesehen habe. Man kann also seit neuestem damit angeben, ein enum mit 30 Feldern geschrieben zu haben ;-)
Also schlecht finde ich das Ganze nicht, da ein wenig Abwechslung in die Programmierung reinkommt. Was aber absolut fragwürdig ist sind die Achievements die standardmäßig dabei sind. Die Kriterien fördern leider nicht gute Programmierung, sondern bewirken teilweise sogar das Gegenteil. Hätte man hier sinnvolle Kriterien vergeben, dann hätte das Ganze durchaus Potential.