ich möchte auf einer WP8-Map (eine Nokia Map) mittels der PushPins aus dem Windows Phone Toolkit sehr viele (um die 3000-4000) PushPins anzeigen, die über ganz Europa verteilt sind. Hier geht das Maps-Steuerelement bei meinem Test mit 3000 Testpins ganz schön in die Knie.
Welche Techniken gibt es denn, um hier die Performanz zu verbessen? Die PushPins habe ich mit einer ObservableCollection angebunden und bereits versucht, nur die PushPins anzuzeigen, die innerhalb des sichtbaren Bereichs der Karte liegen. Ich habe auch schon einen Timer, der beim Verschieben oder Zoomen erst nach einer Sekunde prüft, welche PushPins sichtbar sein sollen und welche nicht. Aber trotzdem muss das System natürlich alle Geo-Koordinaten prüfen.
Gibt es da nicht eine fertige oder elegantere Lösung? Immerhin liegen die ganzen Geo-Koordinaten im Speicher vor - müssen also nicht erst von einem Webdienst abgefragt werden.