| 

.NET C# Java Javascript Exception

4
Hallo,

wie 'gefährlich' ist es, einen laufenden Webservice durch ein Update auszutauschen? Die Funktionsaufrufe (nebst Parametern) des Updates sind gleichgeblieben. Nur innerhalb der Funktion ist sind Änderungen vorgenommen worden. Die Schnittstellen sind also unverändert.

Laufe ich Gefahr, dass alle zum Zeitpunkt verbundenen Clients beim Update getrennt werden?

Danke im voraus & Grüße ... Peter
11.11.2011
Peter Tübben 75 1 4
Hast Du kein Testsystem, an dem Du so etwas mal ausprobieren kannst?
Xantiva 11.11.2011
Wie hostest Du den Service? (IIS, AppFabric, self-hosting..) Und womit ist er implementiert - WCF (welches Binding, sonstige Konfigurationsdetails) oder ASP.NET?
Matthias Hlawatsch 11.11.2011
Naja, den Austausch eines laufenden (Test-)Webservice kann man auch testen ... ;)
Xantiva 11.11.2011
@Xantiva: Achso, jetzt verstehe ich, was Du meinst. Ja, das stimmt in der Tat. Allerdings kann ich jetzt so ad-hoc nicht die Last des Produktivsystems auf dem Testsystem simulieren. Danke dennoch für Deinen Tipp (berücksichtige ich in Zukunft)!
Peter Tübben 11.11.2011
2 Antworten
0
@Xantiva: Der Service ist getestet. Nun soll er produktiv geschaltet werden.

@Matthias: IIS / ASP.Net
11.11.2011
Peter Tübben 75 1 4
ups! Sorry, falsche Ebene. Obiges sollte nicht als Antwort erscheinen, sondern als Kommentar auf Xantiva und Matthias
Peter Tübben 11.11.2011
0
Beim Austausch wird der Webservice ja neu kompiliert werden.
Evtl. vorhandene Webservice-Aufrufe werden (während der Kompilierung) imho einen SOAP-Fehler generieren.

Wenn wir sowas machen, werden alle User vorher benachrichtigt bzw. der Austausch findet außerhalb der regulären Arbeitszeiten statt.

LG, Micha
11.11.2011
mblaess 1,2k 1 9

Stelle deine .net-Frage jetzt!