CoreServicesManager coreService = CoreServicesManager.Create();
coreService.Start();
Console.WriteLine("CoreService ...");
AlumniServicesManager alumniService = AlumniServicesManager.Create();
alumniService.Start();
Console.WriteLine("AlumniService ...");
|
1 |
Also, ich weiß ja nicht, aber 209 Projekte in einer Solution? Ich denke, niemals wird an allen Projekten gearbeitet und daher gehören Projekte, die selten geändert werden, in eine eigene Solution. Die Hauptsolution mit den häufig geänderten Projekten, in welchem sehr viel gearbeitet wird, referenziert die benötigten DLL's. Das sollte die meisten Probleme beheben. Ansonsten, gerade in WCF Services, sind doch die IP Adressen usw. selten bekannt, können sich ändern. Also, Endpoints usw. zur Laufzeit erstellen! Weg mit 200 Config-Files!
– Xantiva100 19.02.2013
|
|
Wird wahrscheinlich in die Richtung gehen. Den Ansatz haben wir auch schon verfolgt. Allerdings wegen Problemen immer wieder verworfen. Jetzt ist natürlich die Frage welches Problem einfacher zu beheben wäre. :-)
– GENiALi 19.02.2013
|
||
1 |
Xantiva hat Recht. Wir hatten auch eine sehr große Solution. Nach einer Aufteilung und Referenzierung auf die weniger benötigten Projekte als Assembly (DLL) waren auch die Solutions um einiges besser zu pflegen. Ganz zu schweigen von der Kompiliergeschwindigkeit. Endpunkte für Services und sonstige Konfiguration machen wir grundsätzlich zur Laufzeit und nicht über die AppConfigs. Welche Probleme hattet ihr denn?
– JEwen 20.02.2013
|
|
Das mit dem Speicher könnte durchaus hinkommen. Ich habe VS2012 schon des öffteren über 1.5GB angetroffen.
– GENiALi 19.02.2013
|
|
|
Trifft das auch zu wenn man sowas hier hat?
modul1.config modul2.config modul3.config ... Wir haben einen eigenen config Loader. Das Problem scheint nur zu sein das die config nicht in jedemfall kopiert wird. – GENiALi 12.02.2013
|
||
Die Zuweisung, welche *.config beim Erstellen in einem bestimmten Modus genommen wird, kannst du in den Solutioneigenschaften => Konfigurationseigenschaften einstellen.
– lbm1305 12.02.2013
|
||
Dort sehe ich aber nur ob debug oder release ist. Oder? Da unsere Configs aber nur modul1.config heissen ...
– GENiALi 12.02.2013
|
||
1 |
|
Autsch...
Schlage das mal meinem Chef vor. Scheint wohl kein einfaches Problem zu sein. :-/ – GENiALi 12.02.2013
|