Hallo erstmal,meine Frage: Ich habe mir vor kurzem einen Trojaner mit der Bezeichnung "WIN32/Trustezeb.b trojan" eingefangen.Ich konnte ihn zwar vom System entfernen,jedoch hat er einige Dateien verschlüsselt.Es soll sich dabei um eine AES 256 bit Verschlüsselung handeln. Sind meine Daten noch zu retten? Er verschlüsselt nur den Anfang der Dateien. Bei einigen wird nur der Dateiname verändert ( bestehend aus einem Wirrwarr von Klein u. Grossbuchstaben ),oder sie werden einfach unstartbar gemacht.Aufgefallen ist mir noch,das das Erstellungsdatum der letztgenannten Dateien auf "13.Februar 1601 09:28:18" geändert worden ist. Könnt ihr was damit anfangen?.......Ich habe übrigens Win7 Ultimate 32bit...ohne Schattenkopie. Vielen Dank schonmal im Vorraus. Gruss Rainer
Leider ist es nicht bzw. nur unter astronomisch hohem Ressoucen- und Zeitaufwand möglich (wir reden von vielen, vielen Jahren beim heutigen Stand der Technik) ohne wissen über den Schlüssel AES zu knacken. Zitat aus Wikipedia: "AES ist in den USA für staatliche Dokumente mit höchster Geheimhaltungsstufe zugelassen." http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Encryption_Standard
doch eine Lösung geben,da ja sehr viele PC´s davon betroffen sind.