Scheinbar wird in SSRS ein propritärer Processor verwendet, der über einen sehr eingeschränkten Befehlssatz verfügt. Kann das jemand bestätigen? So habe ich z.B. den Eindruck, dass eine normale IF-Anweisung einfach nie true wird:
Im Moment wird ein Element, das NULL ist, gar nicht ausgegeben. Ich möchte erreichen, dass xsi:null="true" ausgegeben wird. Im SQL Server reicht dafür eine ELEMENTS XSINIL Anweisung. Im xsl für den SSRS Prozessor finde ich aber kein Equivalent dazu. Jemand eine Idee?