|
1 |
" $_GET und $_POST "
– maagz 21.07.2009
|
|
1 |
Ich hätte noch eine Folgefrage: http://codekicker.de/fragen/HTML-Formular--Unterschied-von-id-und-name-auf-inputs/29
– rover 23.07.2009
|
|
2 |
Die Frage ist, wofür man es nutzt :)
Mein Miniatur-Schleifen-Beispiel bezog sich eher darauf,"hat jemand alle Felder die er ausfüllen sollte ausgefüllt, oder nicht". Das man User-Eingaben definitiv noch genauer checken muß, kann ich nur voll und ganz unterstreichen. – lunatigs 08.09.2009
|
|
1 | ||
1 |
Da habt ihr Recht, aber so weit war der Kollege doch gar nicht. is_int, is_numeric, is_float usw. helfen da auch.
ALLES IST BÖSE, BIS DAS GEGENTEIL BEWIESEN IST! – tomahlak 08.09.2009
|
|
|
1 |
Es gibt auch noch einen weiteren array, der in Formularen eingesetzt wird: $_FILE
Der wird z.B. bei Dateiuploads verwendet. Mehr dazu siehe: http://us3.php.net/manual/de/features.file-upload.php – darkdust 08.09.2009
|
|
2 |
Nicht ganz richtig! Das superglobale Array das du meinst heißt $_FILES - nicht $_FILE!
– FalkP 08.09.2009
|
|
1 |
OK, ich habe die Dateien vergessen.
Ein Dateiupload musst Du dann aber auch anders behandeln, d.h. Du kannst nicht einfach drauf rumorgeln wie auf einfachen Inputfeldern. – tomahlak 08.09.2009
|
<input type="text" name="data{name}" ...> (wichtig ist name und plz nicht mit ' oder " zu versehen)
<input type="text" name="data{plz}" ...>
...
foreach($_POST{'data'} AS $key => $unit) {
if(!isset($unit)) { ... }
}
|