Bisher habe ich üblicherweise einem Element auf einer Webseite immer nur eine CSS-Klasse zugeordnet. Ist es möglich, einem Element auch mehr als eine Klasse zuzuweisen, wenn die zweite Klasse eine Verfeinerung der Einstellungen enthält, die die erste Klasse festlegt? Wie ist die Syntax? Wie werden eventuelle Konflikte aufgelöst?
Was ich in dem Beitrag zur Gewichtung nicht gefunden habe: Man kann eine CSS-Eigenschaft zusätzlich noch als "!important" (Bsp.: .rot{color:xf00 !important}) markieren, was teilweise die Regeln der Gewichtung wieder aushebelt. Das steht übrigens auf einer weiterführenden Seite dort http://www.peterkropff.de/site/css/echte_kaskadierung.htm
Das ist korrekt, aber falsch formuliert. "!important" hebelt das Gewichtungssystem nicht aus, sondern schaft eine neue Ebene der Priorisierung. Alle Eigenschaften, die mit "!important" markiert sind, werden allen ohne dieses Schlüsselwort vorgezogen. Untereinander werden Sie dann wieder gemäß der Gewichtungen priorisiert.
Deswegen sprach ich auch von einer teilweisen und nicht einer kompletten Aushebelung. Da aber die Beschreibungen der verlinkten Seite eigentlich alles erklären, wollte ich nicht näher darauf eingehen.
Man kann eine CSS-Eigenschaft zusätzlich noch als "!important" (Bsp.: .rot{color:xf00 !important}) markieren, was teilweise die Regeln der Gewichtung wieder aushebelt.
Das steht übrigens auf einer weiterführenden Seite dort http://www.peterkropff.de/site/css/echte_kaskadierung.htm