Musst Du eigentlich zwingend das DOM verwenden, oder wär Linq2Xml (XDocument & co) eine Alternative? Löst zwar Dein Problem nicht, ist aber imho leichter zu verstehen und zu implementieren.
(Das ist, nebenbei gesagt, bis auf die triviale erste Zeile, der Code, den ich Dir neulich schon vorgeschlagen habe. Bei mir gibt er das gewünschte Ergebnis. Du kannst Dir das erste SetAttribute sparen, wenn Du CreateElement wie im ersten Beispiel mit dem Namespace als Parameter aufruft. Das würde ich Dir auch empfehlen.)
Hallo, danke für die Hilfe. Hatte ich schon versucht. Da kommt: <Document xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.008.002.02 pain.008.002.02.xsd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> raus.