Servus, ich arbeite prinzipiell zur Installationsroutinenerstellung mit Installshield. Nun habe ich allerdings eine relativ einfache Applikation, bei der mir das Installshield unnötig viel zu viel Möglichkeiten bietet. Anhand dieser Applikation würde ich gerne mal Alternativen zum Installshield ausprobieren, die kompakter (und dadurch weniger komplex) und am besten freeware ist. Hat jemand Erfahrungen bzw. Vorschläge? P.S.: Ich habe die Suchfunktion bemüht, weil ich dachte, so eine Frage gabs schonmal, aber irgendwie war die Suche nicht zielführend...
Vielleicht solltest Du erst definieren, was der Installer alles machen soll. Reicht Dir einfaches FileCopy, brauchst Du Reg Einträge, werden Dienste installiert, etc.
FileCopy, RegEinträge, anpassbares UI, Update/Patch-Möglichkeiten, ... Keine Dienste! Aber das sehe ich alles soweit als Standard eines Installers an. Das Einzige, was vielleicht nicht Standard ist, was ich aber auch brauche, ist die Integration dritter Installroutinen!
Pass vlt nich zu dem was du brauchst, aber mit WinRar kann man auch recht gut "Setups" erstellen... Nur "RegEinträge, anpassbares UI" kann es nich, aber den rest schon... also FileCopy und Update/Patch
Habe schon des öfteren WinRAR mit einem AutoIt Script verwendet, insbesondere dann, wenn ich noch zusätlich zu meiner Anwendung verschiedene andere, nicht sriptbare Installer staren musste
Das ist ein sehr mächtiges Installer-Framework von den Winamp-Entwicklern. Es gibt sehr viele Erweiterungen, um z.B. auf Datenbanken, Webserver oder das Eventlog zuzugreifen. Zusätzlich gibt es Sprachpakete, die Dich bei der Lokalisierung unterstützen.
Wenn Du ein VisualStudio hast, dann versuchs mal mit einem Setup-Projekt. Als weitere Empfehlung witem Installer. Hieß früher installer2go, den Neuen hab ich noch nicht ausprobiert, sieht aber auf den ersten Blick ähnlich aus (nur etwas moderner).
Ah ja, ein VS Setup-Projekt. OK, wieso nicht das Naheliegendste nehmen... Benutzt du das auch. Ich habe schon desöfteren schlechte Bewertungen drüber gelesen!?
Hab es des Öfteren für einfache Installer verwendet. Oder eben witem Installer. Ist im Gegensatz zu kommerziellen Tools natürlich im Funktionsumfang begrenzt, aber schlechte Erfahrungen hatte ich eigentlich in den letzten VS Versionen nicht mehr (kann sein das VS2003/2005 noch ein bisschen hakelig war, aber seit 2008 ist das für einfache schnelle Setups eine echte Alternative.)
Aber das sehe ich alles soweit als Standard eines Installers an.
Das Einzige, was vielleicht nicht Standard ist, was ich aber auch brauche, ist die Integration dritter Installroutinen!
Nur "RegEinträge, anpassbares UI" kann es nich, aber den rest schon... also FileCopy und Update/Patch