| 

.NET C# Java Javascript Exception

7
Servus, ich arbeite prinzipiell zur Installationsroutinenerstellung mit Installshield. Nun habe ich allerdings eine relativ einfache Applikation, bei der mir das Installshield unnötig viel zu viel Möglichkeiten bietet. Anhand dieser Applikation würde ich gerne mal Alternativen zum Installshield ausprobieren, die kompakter (und dadurch weniger komplex) und am besten freeware ist. Hat jemand Erfahrungen bzw. Vorschläge?
P.S.: Ich habe die Suchfunktion bemüht, weil ich dachte, so eine Frage gabs schonmal, aber irgendwie war die Suche nicht zielführend...
News:
02.02.2012
Eiger 1,9k 2 9
Vielleicht solltest Du erst definieren, was der Installer alles machen soll. Reicht Dir einfaches FileCopy, brauchst Du Reg Einträge, werden Dienste installiert, etc.
Jaksa 02.02.2012
FileCopy, RegEinträge, anpassbares UI, Update/Patch-Möglichkeiten, ... Keine Dienste!
Aber das sehe ich alles soweit als Standard eines Installers an.
Das Einzige, was vielleicht nicht Standard ist, was ich aber auch brauche, ist die Integration dritter Installroutinen!
Eiger 02.02.2012
Pass vlt nich zu dem was du brauchst, aber mit WinRar kann man auch recht gut "Setups" erstellen...
Nur "RegEinträge, anpassbares UI" kann es nich, aber den rest schon... also FileCopy und Update/Patch
DerPunk 02.02.2012
Habe schon des öfteren WinRAR mit einem AutoIt Script verwendet, insbesondere dann, wenn ich noch zusätlich zu meiner Anwendung verschiedene andere, nicht sriptbare Installer staren musste
Jaksa 02.02.2012
3 Antworten
4
Wenn deine Installation keine komplizierten Dinge tun muss kann ich das WiX Toolset empfehlen.
02.02.2012
puls200 3,8k 1 7
Sehr gut. Und im Zuge dieses links bin ich noch auf folgendes gestossen:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_installation_software
Eiger 02.02.2012
1
WiX kann auch Kompliziertes. :)
Mephisztoe 02.02.2012
Das stimmt die Frage ist wie lange man dann noch durchblickt ;-)
puls200 02.02.2012
Wir benutzen auch WiX.
SpellItRight 02.02.2012
2
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit NSIS (http://nsis.sourceforge.net/Main_Page) gesammelt.

Das ist ein sehr mächtiges Installer-Framework von den Winamp-Entwicklern.
Es gibt sehr viele Erweiterungen, um z.B. auf Datenbanken, Webserver oder das Eventlog zuzugreifen. Zusätzlich gibt es Sprachpakete, die Dich bei der Lokalisierung unterstützen.

LG, Michael
02.02.2012
mblaess 1,2k 1 9
+1 den hatte ich vergessen. Damit haben wir früher viel gearbeitet, ist auch viel einfacher zu bedienen als Installshield
puls200 02.02.2012
Auf den ersten Blick erscheint es, wie wenn das NSIS aber nur via Sprache funktioniert. Ist das so, oder hat das Ganze auch ein GUI?
Eiger 02.02.2012
Genau. Das ganze funktioniert auf Skript-Basis.
Ist aber sehr leicht zu erlernen und es gibt eine Menge Vorlagen.
mblaess 02.02.2012
Den hätte ich auch empfohlen :-)
Metal-Frog 03.02.2012
1
Wenn Du ein VisualStudio hast, dann versuchs mal mit einem Setup-Projekt.
Als weitere Empfehlung witem Installer. Hieß früher installer2go, den Neuen hab ich noch nicht ausprobiert, sieht aber auf den ersten Blick ähnlich aus (nur etwas moderner).

Gruß
Florian
02.02.2012
ffordermaier 8,4k 3 9
Ah ja, ein VS Setup-Projekt. OK, wieso nicht das Naheliegendste nehmen... Benutzt du das auch. Ich habe schon desöfteren schlechte Bewertungen drüber gelesen!?
Eiger 02.02.2012
Hab es des Öfteren für einfache Installer verwendet. Oder eben witem Installer. Ist im Gegensatz zu kommerziellen Tools natürlich im Funktionsumfang begrenzt, aber schlechte Erfahrungen hatte ich eigentlich in den letzten VS Versionen nicht mehr (kann sein das VS2003/2005 noch ein bisschen hakelig war, aber seit 2008 ist das für einfache schnelle Setups eine echte Alternative.)
ffordermaier 02.02.2012

Stelle deine Alternativen-Frage jetzt!