Für ein Testautomatisierungsprojekt, muss ich eine Webseite im Internet Explorer und im Firefox testen. Nun wird verlangt, dass die Seite in verschieden Sprachen getestet wird. Mit dem Internet Explorer ist dies kein Problem. Die Sprache kann, vor dem Start des IE, mit folgender Code Zeile gesetzt werden.
in der prefs.js wird die bevorzugte Sprache eingestellt.
Automatisiert müsstest du die Datei entsprechend austauschen. Die Datei befindet sich im Profilverzeichnis des FF, bei mir unter Windows %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profile An Ermangelung eines Unix Systems mit GUI hier kann ich dass nur schätzen, also vermutlich "./firefox/profile" :)
Die entsprechende Zeile in der prefs.js ist dann :
user_pref("intl.accept_languages", "de-de, de, en-us, en");
Bin nun endlich dazu gekommen, mich mal richtig damit zubefassen und ich habe noch von jemand anderen einen Hint bekommen, welcher ganz gut funktioniert. Möchte man für irgendwelche Automationen den Firefox mit einer anderen Content Language, starten muss folgendes gemacht werden.
Über die Konsole öffnet man den Firefox mit folgendem Befehl:
Firefox.exe –p
Nun öffent sich ein kleines Fenster, dort erfasst man ein neues Profil z.B. mit dem Namen de-de für die deutschen Content Pages. Nun öffnet sich der Firefox Browser, unter Optionen – Content - Sprache stellt man die gewünschte Sprache ein. Achtung darauf achten, dass die neuen Profile nicht als default aktiviert sind und die Abfrage ob dies die default Einstellung ist, auch deaktivieren. Dies wird nun für alle Sprachen wiederholt die getestet werden soll.
Nun kann der Firefox mit folgendem Befehl gestartet werden. Firefox.exe –p "de-de" "http://www.meinewebseite.de/"