Die erste Bibliothek enthält die Funktionalität. Die 2te Bibliothek überwacht die erste und 3te Bibliothek und steuert die Zugriffsrechte über die `proberty`. Voraussetzung der 2ten Bibliothek ist, dass die Einbindung der beiden anderen Bibliotheken mit dem Type "text/plain" erfolgen muss. Die 3te Bibliothek soll die Funktionalität in der ersten Bibliothek aus den Componenten triggern. Das ist notwendig, da die 2te das überwacht. Somit kann die Funktionalität der 1ten Bibliothek nicht direkt aus den Componenten getriggert werden.
Soweit, so gut. Wenn ich jetzt versuche das im Angular Umfeld einzubinden bekomme ich folgendes Problem. Ich kann den `trigger` ansprechen, wenn der Aufruf im HTML mit dem type="text/javascript" erfolgt. Sobald ich aber den notwendigen type="text/plain" setze, wird der Error
ReferenceError: trigger is not defined
geworfen.
Mir gehen die Ideen aus. Kann mir irgendwer helfen? Vielen Danke schon mal