| 

.NET C# Java Javascript Exception

0
ch möchte wie im nachfolgenden Beispiel gezeigt ein XML Schema nach folgendem Prinzip validieren: Es gibt in der Datei Personen, die falls sie verheiratet sind, einen Partner angeben. Der XML-Code für ledige Personen sieht wie folgt aus:

<person>
<name>xyz</name>
<isMarried>false</isMarried>
</person>


Der XML-Code für verheiratete Personen sieht hingegen so aus:

<person>
<name>xyz</name>
<isMarried>true</isMarried>
<partner>abc</partner>
</person>


Es gibt also drei Elemente:
- Der name der zwingend angegeben werden muss,
- ein optionales Element isMarried, welches den default wert false hat,
- ein partner Element, das optional ist, wenn isMarried=false.
Sollte isMarried=true sein, so muss dieses Element vorhanden sein.

Gelesen werden die Daten mittels JAXB. Ich würde hierbei gern die Möglichkeit nutzen, die Dokumente gleich beim unmarshal Prozess mittels einer XSD zu validieren. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich die o.g. Beziehung ebenfalls über ein Schema validieren kann. Ist dies möglich, oder muss ich das im Code machen?
30.12.2011
Sablaott 83 1 4