Wenn die Versionsnummer automatisch erhöht wird, liegt das an der Art, wie sie in der Datei AssemblyInfo.vb definiert ist. Diese ist standardmäßig nicht sichtbar. Um sie anzzuzeigen, musst du den Projketknoten im Solution Explorer auswählen und auf den Button "Show All Files" klicken. Dann wird die Datei unterhalb von "My Project" eingeblendet (ich benutze ide englische Version von Visual Studio). Die Datei hat, unter Anderem, folgenden Inhalt:
' Version information for an assembly consists of the following four values: ' ' Major Version ' Minor Version ' Build Number ' Revision ' ' You can specify all the values or you can default the Build and Revision Numbers ' by using the '*' as shown below: ' <Assembly: AssemblyVersion("1.0.*")>
Wenn du, wie beschrieben, die feste Versionsnummer mit einem "*" ersetzt wird diese automatisch bei jedem Build erhöht. Das ist aber in der Regel nicht das, was man möchte.
Wenn die Assemblyinfo korrekt gefüllt wurde, dann sollte die Version auch korrekt auslesbar sein. Standardmäßig trägt VS 1.0.0.0 in das Projekt ein. Einfach Projekteigenschaften öffnen und auf dem Reiter Anwendung den Knopf Assemblyinformationen betätigen und in den vier Feldern Assemblyversion die korrekte Version eintragen, Projekt kompilieren. Nun sollte die korrekte Version ausgelesen werden.
Wir schreiben typischerweise diese Version auch die Dateiversion, damit die Version auch unter Windows erscheint.
aber warum muss man dies manuell eintragen! Beim Veröffentlichen wird ja dies automatisch erhöht... kann man das automatisieren (Eintragen... vom Programm aus)