| 

.NET C# Java Javascript Exception

5
Ich möchte ein – mein erstes - Quelltextanalyse-Addin schreiben, das sowohl für Visual Studio 2010 und 2012 nutzbar sein soll. Nach dem ersten Einlesen bin ich auf Codeproject auf das Projekt „Visual Studio Add-in Library“ gestoßen, das die Add-In-Entwicklung vereinfachen soll. Wer hat Erfahrungen damit gesammelt? Nach der Dokumentation unterstützt es lediglich VS2008 und VS2010. Ist es einfach auf VS2012 portierbar oder vielleicht direkt nutzbar?
27.05.2013
Manni.G 387 2 6
Geht es Dir bei Deiner Frage eher um die AddIn Entwicklung per se oder um die Möglichkeiten der Codeanalyse? Ich denke ersteres, oder?
ffordermaier 28.05.2013
Es geht um die allgemeine Verbesserung bei der Addin-Entwicklung.
Manni.G 28.05.2013
2 Antworten
2
Je nachdem was Du vor hast könnte für dich die CodeModel2 Schnittstelle interessant sein. Man kann damit durch den Code laufen Methoden hinzufügen oder auflisten etc. Ich habe mal ein wenig damit rumgespielt und du findest auf Codeplex unter Calimbra ein Addin, wo du dir etwas Quellcode ansehen kannst.
27.05.2013
KCT 937 1 1 8
Danke, das schaue ich mir mal genauer an!
Manni.G 03.06.2013
0
Ich habe eben etwas entdeckt, das sehr vielversprechend aussieht.

NuPattern auf codeplex.

Zitat:
What is NuPattern?

NuPattern is the platform and tools that make it easy to create your own custom tooling in Visual Studio.

Ich habe mir das einleitende Video angesehen und ein wenig auf der Seite gestöbert. Ich kann nicht genau abschätzen, ob es Deinen UseCase abdeckt, aber damit lässt sich sicher so Einiges zaubern...
30.05.2013
ffordermaier 8,4k 3 9
Das sieht wirklich gut aus, danke!
Manni.G 03.06.2013

Stelle deine Visual-studio-Frage jetzt!
TOP TECHNOLOGIES CONSULTING GmbH