| 

.NET C# Java Javascript Exception

1
Ich besitze einige kommerzielle ActiveX-Steuerelemente, die seitens der Hersteller nicht mehr weiter entwickelt werden. Ich möchte einige Programme mit diesen Steuerelementen von 32-Bit auf 64-Bit umstellen. Ist das möglich oder muß ich in 64-Bit-Anwendungen auf die Verwendung von 32-Bit-ActiveXen verzichten? Gibt es überhaupt ActiveX-Komponenten in 64-Bit?
News:
01.05.2012
StaffManager 11 2
1 Antwort
0
meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, ActiveX-Controls in 64-Bit Umgebungen zu nutzen. Nach meine Erfahrungen würde ich sowieso nur dann ActiveX-Controls verwenden, wenn es keine .NET-Alternative gibt, da die Performance bei Einsatz von ActiveX-Controls spürbar einbricht. Ich hatte vor einiger Zeit das zweifelhafte Vergnügen eine alte VB6-Anwendung nach .NET zu migrieren, die exzessiv das Farpoint Spread ActiveX-Control und eine selbst geschriebene ActiveX-Componente verwendete. Nachdem wir das Farpoint-Spread durch sein .NET-Pendant ersetzt und die selbst geschriebene ActiveX-Komponente in Managed-C++ neu implementiert hatten, ist die Anwendung ca. 20% schneller gelaufen.
02.05.2012
luedi 2,2k 1 1 9

Stelle deine .net-Frage jetzt!
TOP TECHNOLOGIES CONSULTING GmbH