Mein Ziel: Ein Sharepoint Seitenlayout für einen Webauftritt, in dem es verschiedene Metadaten-Bereiche gibt, die der Anwender/Seitenersteller/Redakteur später mit auswählbaren Bildern und formatierbarem Text befüllen kann.
Mein Ansatz: Seitenlayouts basierend auf Content-Typen, die abgeleitet von den Standard-Content-Typen sind und um meine eigenen Spalten erweitert wurden. Ich habe nach Tagen die für mich immer noch völlig unglaubliche Hürde überwunden, dass Bild-Auswahl ("Bild mit Formatierung und Einschränkungen für die Veröffentlichung") und HTML-Inhalts("Vollständiger HTML-Inhalt mit Formatierung und Einschränkungen für die Veröffentlichung") Spalten sich NICHT im SP-Designer, sondern lediglich in den Websiteeinstellungen des Browsers erstellen lassen. Nun gut...
Mein Problem: Füge ich nun in einem frisch angelegten und auf meinem Content-Typen basierenden Seitenlayout eine dieser von mir erstellen Spalten vom Typ "Bild mit Formatierung und Einschränkungen für die Veröffentlichung" in das Layout ein, sind diese später in der Seite weder im Editier- noch im Ansehmodus zu sehen. (Eingecheckt, Veröffentlicht, Genehmigt ist alles nachweislich passiert)
Weitere Auffälligkeiten: Mir fällt auf, dass verschiedene zu meinem Contenttypen gehörende Felder, die ich in das Seitenlayout gezogen habe, entweder zu
PublishingWebControls
oder zu
SharePointWebControls
werden. Der Unterschied ist mir nicht klar. Außerdem: Ich habe ein weiteres Seitenlayout, in dem die eingefügten HTML Felder funktionieren. Dieses Seitenlayout wird im SP-Designer so angezeigt, dass die HTML Felder dort als Kästen mit dem Lorem Ipsum... Beispieltext angezeigt werden. In meinem aktuellen Seitenlayout sehe ich bei allen Felder immer nur eine GUID. Wieso ist das mal so und mal so? Liegt da ein Fehler vor?
Das zu erstellende Seitenlayout war für den Seitentyp unserer Homepage, also Startseite, gedacht. Dem Konzept des Seitenlayouts folgend habe ich auch hierfür ein Seitenlayout anstatt einer einzelnen individuellen Seite erstellt, so dass Redakteure auch auf der Startseite lediglich vorbestimmte Inhalte anstelle der gesamten Seite editieren können.
Dieses von mir erstellte Seitenlayout basierte auf einem eigenen, vom mitgelieferten Inhaltstypen "Homepage" abgeleiteten und erweiterten Inhaltstypen. Nachdem ich nun versuchsweise einen neuen Inhaltstypen von "Artikelseite" abgeleitet habe, und meine Homepagespalten in diesen eingefügt habe, funktionieren die Felder nun auch im Seitenlayout wie erwartet.
Nun basiert das Seitenlayout für die Homepage auf einem Inhaltstypen der auf Artikelseite basiert, anstatt auf Homepage, wie jeder normale Mensch es erwarten würde.
Merkwürdig daran ist, dass sowohl der mitgelieferte Inhaltstyp "Homepage" als auch "Artikelseite" beide auf dem gleichen Typ "Seite" basieren. Insofern dürfte der Unterschied eigentlich marginal sein.