<div id="restop" class="center" style="margin-top: -20px; margin-left: -49px">{include file="menu_resources.tpl"}</div>
Code:
{assign var="languageData" value=$smarty.config}
{foreach from=$languageData.resourceIds key=resourceIndex item=resourceId}
{if $resourceCount[$resourceIndex]}
{if $languageData.resource_image[$resourceIndex]}
{/if}
{$resourceCount[$resourceIndex]|number_format:"0":",":"."}
{if !$smarty.config.gui_misc_hide_storage_display}
{/if}
{/if}
{/foreach}
<script>
$(document).ready(function() {
window.setTimeout(function() {window.location.reload();}, 1100);
});</script>
News:
|
|
$('#restop').load('menu_resources.tpl');
|
|
Noch mal: Du kannst die "nackte" .tpl nicht so ausgeben! Die Datei ist ein Template für Smarty. D.h. Du brauchst zwingend ein .php Skript, das ein Smarty Objekt instanziert und kannst dann Variablen zuweisen und dann das Template rendern lassen. Lies Dir erst mal die Smarty Grundlagen durch: http://www.smarty.net/
– Xantiva 11.05.2012
|
||
Mach es doch erstmal ganz einfach und taste dich ran. Ich glaub du hast das Prinzip noch nicht kapiert. mach dir eine eine php seite mit folgendem inhalt:
<?php echo date('l jS \of F Y h:i:s A'); ?> 2) speicher sie in deinem root ordner unter test.php oder irgendwas 3) Lade test.php mit jquery.load in dein div. Wenn alles gut ging hast du die Uhrzeit schonmal drin 4) Bau die jQuery.load methode in ein timer ein, sodass die seite alle Sekunde neu geladen wird. Wenn alles gut ging hast du dann jede Sekunde die aktuelle Uhrzeit in dem Div. – Nicolai Schönberg 11.05.2012
|
||
5) Wenn du es soweit hast ändere deine test.php so um das deine ressourcen darin ausgegeben werden
– Nicolai Schönberg 11.05.2012
|
ja und da liegt das problem jQuery nicht benutzten da der js die andren blockiert.
habe das ja schon mit axja request und timeout probiert wen ich dan eine php anzeigen lass will die seite das ich accoun name und passwort eigebe . ist doch ach totaler mist woher loss ich die gansen tags kenne auf smarty.net lese ich mich schon tage lang duch macht aber kein sind da es nur um phps geht. die seite ist für einsteiger nicht geeigent do wie die meisten seiten über javascript php ect. – seevan 11.05.2012
|
||
ich mus da ja alles in eine index.tpl machen die schon vorhanden ist und da wird auch schon prototype und scriptaculous javascript geladen .
wenn ich nun jQuery auch noch da zu lade laufen zb Time Counter nicht mehr . ich schau mir wohl nal lieber erst mal die anderen JS an evtl kann ich ja da mit arbeiten oder evtl mus ich das auch . – seevan 11.05.2012
|
||
Anstatt so viel rum zu jammern das ein Browsergame / Smarty nichts für Anfänger ist, hättest du einfach mal ausprobieren können was ich dir vorgeschlagen habe
– Nicolai Schönberg 11.05.2012
|
||
lol wer jammert den rum ich sag doch nur wie es ist poste mal gleich paar bei spiele mit den ich rum getestet habe und keine geht .
– seevan 12.05.2012
|
||
Sorry, aber solche Texte versuche ich nicht mehr zu dechiffrieren. Des weiteren postest Du diverse HTML - Codes ohne den jeweiligen Dateinamen anzugegen und erwartest, dass sich hier jemand hinsetzt und das für Dich ausarbeitet?
– Xantiva 14.05.2012
|
||
habe doch nichts da von gesagt das mir das wer schreiben soll . Ich wollte nur wiesen wie ich das machen kann .
Zu den code hier unten das sind test beispiele die ich in der index.tpl versucht habe zum laufen zu bekommen da ist der datei name unwichtig . jquery ist nun mal mit dem Browser Game-Engine nicht kompatibel . Hier brauch auch eigentlich keiner mehr antworten da mir schon alles gesagt worden ist was ich wiesen wollte . Die lösung ist mit dem schon integrierten Frameworks zu arbeiten und den umgang mit Smarty lernen . – seevan 14.05.2012
|
<html>
<head>
<script src="http://code.jquery.com/jquery-latest.js">
<script type="text/javascript">
setInterval("my_function();",5000);
function my_function(){
$('#refresh').load(location.href + ' #time');
}
</script>
</head>
<body>
<div id="refresh"></div>
<div id="time">
<?php echo date('H:i:s');?>
</div>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title></title>
<script type=”text/javascript” src=”http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.0/jquery.min.js”></script>
</head>
<script>
$(document).ready(function() {
$("#load_here").load("test2.html");
});
</script>
<body>
<div id=”load_here”> </div>
</body>
</html>
<html>
<head>
<script src="http://code.jquery.com/jquery-latest.js"></script>
<script type="text/javascript">
setInterval("my_function();",1000);
function my_function(){
$('#refresh').fadeOut('fast').load('Load_post.php').fadeIn("slow");
}
</script>
</head>
<body>
<div id="refresh">Test Feld</div>
</body>
</html>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Zeit </title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<script type="text/javascript" src="http://code.jquery.com/jquery-latest.js"></script>
<script type="text/javascript">
/* <![CDATA[ */
var datei2load = "test2.php"; // --- zu ladende PHP Datei
var sek2load = 2; // --- alle x Sekunden
$(document).ready(function() {
$.ajaxSetup ({
cache: false
});
$("#refresh").load(datei2load);
setInterval(function() {
$('#testdiv').load(datei2load);
}, (sek2load*1000));
});
/* ]]> */
</script>
</head>
<body>
<div id="refresh">START</div>
</body>
</html>
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/
libs/jquery/1.3.0/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript">
var auto_refresh = setInterval(
function ()
{
$('#load_tweets').load('record_count.php?q=<?php echo $search_word; ?>').fadeIn("slow");
}, 10000); // refresh every 10000 milliseconds
<body>
<div id="load_tweets"> </div>
</body>
</script>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8" />
<title>jQuery Ajax - GET</title>
<script type="text/javascript" src="jquery_1.6.1.js"></script>
<script type="text/javascript">
$(function() {
$("#accordion").load("update.php");
var refresh = setInterval(function() {
$k("#accordion").load("update.php");
}, 5000);
});
</script>
</head>
<body>
<div id="dv">Here will be displayed the response.</div><br />
<button id="buton">Click</button>
</body>
</html>
|